So wird Ihr Garten fit für den Herbst!
Tipps für die Gartenpflege und Gartengestaltung im Spätsommer
Wenn sich die Blätter langsam gelb färben und schon Laub in den Beeten liegt, ist es Zeit für einen herbstlichen Gartenputz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gärtnerei Wielander haben einige Tipps zur spätsommerlichen Gartenpflege zusammengestellt:
- Ernten: Früchte und Samen abernten, damit nichts fault und keine Schädlinge die Pflanzen befallen.
- Pflanzen: Die letzten Gemüsesorten einpflanzen und evtl. eine Abdeckung anbringen, damit Feuchtigkeit verhindert wird.
- Bewässern: Die Beregnung nun vom Sommer- auf den Herbstbetrieb umstellen.
- Schneiden: Jetzt können die immergrünen Hecken, sowie Nussbäume und alle Prunus, z. B. Nektarinen- und Pfirsichbäume, geschnitten werden. Baumwunden heilen nun leichter ab. Auch die abgeblühten Teile von Lavendelpflanzen und von den Blumen sollten jetzt entfernt werden.
- Düngen: Der Rasen kann nun noch einmal stickstoffbetont gedüngt werden. Anschließend sollte dann Dünger mit Phosphor- und Kalium zum Einsatz kommen.
- Füllen: Manche Stauden haben sich vielleicht schon zurückgezogen. Die Lücken können mit schönen Herbstzauber-Pflanzen aufgefüllt werden.